Psycho Med News

Mit Beiträgen von Walter Lenz

Was ist christlicher Existenzialismus?

Worum es geht

Der Text erklärt, wie christlicher Existenzialismus bei der Suche nach Sinn, Selbstwerdung und innerem Halt helfen kann – mit Gedanken von Kierkegaard, Tillich und Barth, verbunden mit alltäglichen Erfahrungen und therapeutischen Anwendungen.

Weiterlesen

Du bist dein eigenes schweres Gepäck. Ohne es bist du nicht du.

Ein Essay mit Viktor Frankl als innerem Wegweiser

Ich habe lange geglaubt, ich sei leicht. Anpassungsfähig. Pflichterfüllt. Stark. Man konnte sich auf mich verlassen – ich mich aber nicht. Ich war zuverlässig, hilfsbereit, unauffällig. Doch in stillen Momenten hörte ich etwas anderes: Ein leises Ziehen in der Brust, das sich nicht beruhigen ließ. Eine Art inneres Gewicht, das keinen Namen hatte, aber eine spürbare Schwere.

Weiterlesen

Stufen von Herman Hesse in 7 Versionen

 „Stufen“ – von Hermann Hesse (Original)

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Weiterlesen

Die Furcht vor der Sentimentalität: Eine traumapsychologische Betrachtung

Über emotionale Barrieren und ihre Auswirkungen auf Beziehungen

Worum es geht

Emotionale Distanz ist häufig kein Zeichen von Gefühllosigkeit, sondern ein erlernter Schutz vor schmerzhaften Erfahrungen. Menschen, die in ihrer Kindheit emotionale Zurückweisung erlebten, entwickeln unbewusste Abwehrmechanismen, um sich zu schützen. Diese wirken bis ins Erwachsenenalter fort und erschweren Nähe und Intimität. Es entsteht ein inneres Dilemma: der Wunsch nach Verbindung trifft auf die Angst vor Verletzung. In Beziehungen führt das oft zu Missverständnissen und Rückzug.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Psycho Med News

Theme von Anders NorénHoch ↑