Eine neue Studie zeigt einen deutlichen Vorteil bei der Behandlung hartnäckiger Depressionen: Die Kombination des Medikaments Esketamin mit einer bestimmten Art von Antidepressiva schneidet besser ab als eine andere häufig verwendete Kombination.

Was ist Esketamin?
Esketamin ist ein Nasenspray-Medikament zur Behandlung von schweren Depressionen, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen. Es ist eine Form von Ketamin und wirkt anders als typische Antidepressiva. Während herkömmliche Antidepressiva hauptsächlich auf Serotonin und Noradrenalin im Gehirn wirken und oft Wochen brauchen, um zu wirken, beeinflusst Esketamin den Botenstoff Glutamat und kann bereits innerhalb von Stunden oder Tagen eine stimmungsaufhellende Wirkung zeigen. Es scheint schnell neue Verbindungen zwischen Nervenzellen zu fördern, die bei Depression geschädigt sein können. Esketamin wird in der Regel in einer medizinischen Einrichtung unter Aufsicht verabreicht, da es vorübergehend zu Schwindel, Wahrnehmungsveränderungen oder Blutdruckanstieg führen kann.
Was sagt die aktuelle Forschung?
Forscher untersuchten zwei Behandlungsansätze für Menschen, deren Depression auf herkömmliche Therapien nicht anspricht. Sie verglichen Esketamin-Nasenspray in Kombination mit zwei verschiedenen Arten von Antidepressiva: SNRI (Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer) und SSRI (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer). Serotonin und Noradrenalin spielen zentrale Rollen für unser seelisches Wohlbefinden: Serotonin reguliert Stimmung, Schlaf und Appetit. Ein ausgeglichener Serotoninspiegel fördert positive Gefühle und emotionale Stabilität. Noradrenalin steuert Energie, Motivation und Wachheit. Es hilft bei der Bewältigung von Stress und ermöglicht, aktiv und konzentriert zu bleiben. Ein Ungleichgewicht dieser Botenstoffe kann zu Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Problemen führen.
Wie unterscheiden sich SSRI und SNRI?
SSRIs und SNRIs unterscheiden sich in den Botenstoffen im Gehirn, die sie beeinflussen: SSRIs (Selective Serotonin Reuptake Inhibitors) erhöhen hauptsächlich den Serotoninspiegel im Gehirn. SNRIs (Serotonin-Noradrenalin Reuptake Inhibitors) erhöhen sowohl Serotonin als auch Noradrenalin. Dieser Unterschied kann erklären, warum SNRIs bei manchen Patienten wirksamer sein können, insbesondere bei Menschen mit energiearmen Depressionsformen oder mit begleitenden Schmerzzuständen, da Noradrenalin Energie und Schmerzwahrnehmung beeinflusst.
Klare Ergebnisse der Studie
Die groß angelegte Studie mit über 55.000 Patienten aus 20 Ländern lieferte klare Ergebnisse: Die Esketamin-SNRI-Kombination zeigte mehrere Vorteile: Weniger Depressionsrückfälle (etwa 15% gegenüber 21% in der SSRI-Gruppe), niedrigere Sterblichkeitsrate (etwa 5% gegenüber 9%) und weniger Krankenhauseinweisungen. Interessanterweise hatte die Esketamin-SSRI-Kombination einen leichten Vorteil bei der Verringerung von Selbstmordversuchen (0,3% gegenüber 0,5%).

Nach fünf Jahren Beobachtungszeit hatten Patienten mit der SNRI-Kombination eine höhere Überlebensrate (91% gegenüber 87%). „Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig die Auswahl des richtigen Antidepressivums als Partner für Esketamin ist“, erklärte Studienleiter Dr. Antonio Del Casale von der Sapienza Universität Rom. „Die Behandlung sollte individuell auf den Patienten abgestimmt werden.“
Beide Behandlungskombinationen zeigten insgesamt gute Ergebnisse mit niedrigen Risiken, doch die Unterschiede könnten für Patienten mit schwer behandelbaren Depressionen bedeutsam sein.
Warum werden nicht mehr traditionelle Antidepressiva mit psychoaktiven Drogen kombiniert?
Es gibt mehrere wichtige Hindernisse beim Einsatz von Psychedelika wie Psilocybin zusammen mit traditionellen Antidepressiva: Wechselwirkungsrisiken, da SSRIs und SNRIs die Wirkung von Psilocybin stark abschwächen oder unvorhersehbar verändern können, weil sie ähnliche Rezeptorsysteme beeinflussen. Die Kombination könnte theoretisch zu einem gefährlichen Überangebot an Serotonin im Gehirn führen (Serotonin-Syndrom). Zudem ist Psilocybin in den meisten Ländern noch als illegale Substanz eingestuft, was klinische Anwendungen erschwert. Es gibt bisher zu wenige kontrollierte Studien über sichere Kombinationstherapien, und Psychedelika werden meist als Alternative und nicht als Ergänzung zu herkömmlichen Antidepressiva erforscht.
- Quelle: Esketamine Combo Bests SSRIs for Resistant Depression in Head-to-Head Trial – Medscape – April 04, 2025.
- Die vollständigen Studienergebnisse wurden am 2. April in der Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht.
- Textübersetzung und Texterstellung KI-unterstützt: Claude.ai
- Bild 1: https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/spravato-gruenes-licht-fuer-esketamin-nasenspray-spruehen
- Bild 2: KI-unterstützt: ChatGPT